COOKIE-RICHTLINIE
Excelsior Chamonix Hôtel & Spa
Cookie policy
Richtlinie zur Verwendung von Cookies
I. Was ist ein Cookie?
Im Rahmen der von INDEVHO und den Hotels eingegangenen Verpflichtung zur Gewährleistung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten folgt eine Beschreibung der Verwendung der Daten, die über Cookies und Tracking-Cookies auf dieser Webseite des Hotels verarbeitet werden.
INDEVHO misst dem Schutz personenbezogener Daten bei allen seinen Tätigkeiten eine äußerst große Bedeutung bei und hält daher alle einschlägigen Gesetze und Vorschriften ein. Alle im Folgenden in Großbuchstaben angegebenen Begriffe entsprechen denjenigen, die in der EU-Datenschutz-Grundverordnung definiert sind, sowie allen gesetzlichen Bestimmungen und Empfehlungen, die im französischen Recht in Bezug auf Cookies und andere Tracker angewendet werden.
Die Cookie-Richtlinie (nachfolgend die „Richtlinie“) gilt für alle Cookies und personenbezogenen Daten, die vom Hotel über diese Website, die in dieser Richtlinie als „Website“ bezeichnet wird, verwendet werden.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in den Verzeichnissen des Browsers, den Sie mit Ihrem Computer, Tablet oder einem anderen mobilen Gerät mit Internetanschluss verwenden, abgelegt und gespeichert wird. Cookies können auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, wenn Sie eine Website nutzen, und sie können verschiedene Zwecke erfüllen, z. B. das Funktionieren und der Zugang zur Website, die Erstellung von Statistiken und die Bewertung der Leistung der Website, die Messung der Navigationstätigkeit auf der Website oder auch Geschäfts- und Marketingzwecke.
Einige Cookies werden direkt von der von Ihnen besuchten Website abgelegt, andere, sogenannte Drittanbieter-Cookies, werden von Partnern der Website abgelegt.
II. Welchen Zwecken dient die Hinterlegung von Cookies der Website?
1. Zweck: Ermöglichung des bestmöglichen Funktionierens der Website für die Nutzer (notwendige und funktionale Cookies)
Zur Gewährleistung des Funktionierens und der Effizienz der technischen und visuellen Komponenten der Website wird die Hinterlegung entsprechender Cookies in seinem Endgerät bei einem Besuch des Nutzers programmiert. Diese Cookies sind unbedingt notwendig, um die Navigation auf der Website zu ermöglichen, und ihre Nichtanwendung könnte zu Funktionsmängeln führen. Diese Cookies können zum Beispiel dazu führen, dass technische Präferenzen für die Navigation, die Authentifizierung des Nutzers, die Analyse und die Einwilligung zu Targeting-Trackern oder auch die Wahl der Sprachpräferenzen gespeichert werden.
Diese Cookies identifizieren nur das Endgerät des Nutzers, um es unter allen auf der Website ausgeführten Browsersitzungen wiederzuerkennen, sind aber nicht in der Lage, den Nutzer direkt zu identifizieren oder seine Aktivitäten auf anderen Websites zu verfolgen.
2. Zweck: Erstellung von Statistiken und Messungen der Website-Besuche (Cookies zur Leistungsmessung und Cookies des Typs „Analytics“)
Performance-Cookies sammeln Informationen zur Art und Weise, wie die Nutzer die Website nutzen, führen zur Erstellung von anonymen Statistiken und messen die Besucherzahlen und den Traffic auf der Website. Das Hotel nutzt solche Statistiken, Webanalysen und Leistungsindikatoren, um die Anzeige der auf der Website veröffentlichten Inhalte zu optimieren und so ihre Effizienz im Rahmen der Nutzererfahrung zu bewerten.
Die Verwendung dieser Cookies ermöglicht keine Identifizierung des Nutzers oder seiner Endgeräte und kann nicht dazu führen, dass die Navigation auf anderen Websites verfolgt werden kann. Außerdem wird technisch keine Verbindung zwischen den Daten aus diesen Cookies und anderen Datendateien hergestellt.
3. Zweck: Anbieten von personalisierten Inhalten und Durchführung von Targeting-Aktionen (Cookies für Werbe-Targeting und „Targeting/Retargeting“)
Cookies für Tracking-Praktiken und Werbeaktionen sammeln Informationen über die Navigationstätigkeiten auf anderen Websites als der vom Hotel herausgegebenen. Der Herausgeber schlägt die Verwendung von kommerziellen und Marketing-Cookies vor, um Werbeinhalte anzubieten, die auf das analysierte Profil des Nutzers zugeschnitten sind, aber auch um das Anbieten ähnlicher Werbung zu begrenzen und um die Wirksamkeit der verschiedenen Werbemaßnahmen zu messen.
Die Verwendung dieser Cookies ermöglicht die Identifizierung des Endgeräts des Nutzers und die Verfolgung des Navigationspfads in anderen Websites. Diese Informationen können an Dritte weitergegeben werden, z. B. an Geschäftspartner oder Werbekunden.
In Bezug auf Cookies, die auf der Website verwendet werden, werden in der Regel zwei Kategorien von Werbemaßnahmen durchgeführt:
- Ein Aktionsplan für die Durchführung von Werbung für unsere eigene Website
- Ein Aktionsplan für die Durchführung von Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen auf Websites Dritter
III. Welche Rahmenbedingungen gelten für die Hinterlegung von Cookies auf der Website?
Die Information der Nutzer
Artikel 82 des französischen Datenschutzgesetzes Informatik und Freiheiten vom 6. Januar 1978 [CI1] in seiner geänderten Fassung verlangt, dass der Herausgeber der Website alle Informationen zur Art und zu den Modalitäten der Ausführung von mit Cookies durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten vorlegen kann.
Die folgenden Informationsbereiche werden daher eingerichtet, um die klare und vollständige Kenntnisnahme der genannten Verarbeitungen sicherzustellen:
- Ein Cookie-Banner, das dem Nutzer beim Aufrufen der Website angezeigt wird und das über die Existenz von Cookies, die verschiedenen Kategorien und ihre Zwecke sowie den Link zu dieser Richtlinie als Referenzdokument zur Verarbeitung mittels Cookies informiert.
- Die Datenschutzrichtlinie der Website, die es dem Nutzer ermöglicht, alle Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten allgemein, aber auf die Verwendung von Cookies anwendbar, zu finden.
Die Verwaltung von Präferenzen
Der Nutzer kann seine Präferenzen durch die Cookies, die er in seinem Endgerät angewendet haben möchte, festlegen. Das Tool zur Verwaltung der Einstellungen bietet eine Lösung, die dazu führt, dass die individuelle Auswahl der Cookies ermöglicht wird, um die Anforderungen in Bezug auf die Einwilligung zu erfüllen. Das Hotel muss in der Tat die Einwilligung der Nutzer einholen, bevor ein Cookie abgelegt werden darf, das dazu bestimmt ist, Informationen auf dem Endgerät zu speichern oder auf dieses zuzugreifen.
Das auf der Website angebotene Tool zur Verwaltung der Präferenzen ermöglicht die Auswahl der vom Nutzer gewünschten Cookies, sobald er die Website betritt.
Die Einstellungen zur Anwendung, Blockierung und Löschung von Cookies können auch über die Browser Google Chrome, Internet Explorer und Firefox verwaltet werden, indem Sie auf die Links der jeweiligen Browser klicken.
Die Präferenzen für Cookies zum Targeting und zu Werbepraktiken können auch über die Plattform Your Online Choices verwaltet werden.
Bei weiteren Fragen zur Verwaltung von Cookies und zur Verwendung von Daten in diesem Zusammenhang können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten von INDEVHO, wie in der Datenschutzrichtlinie genannt, wenden, insbesondere per E-Mail an: contact.dpo@indevho.com.